Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen
Am 03.01.2004 20:26 schrieb Thomas Stadler:
Am Freitag, 2. Januar 2004 23:40 schrieb Hartmut Pilch:
1. Ist die Behauptung vom praeventiven Effekt der Ueberwachung oeffentlicher 
Strassen und Plaetze sachlich korrekt? Fuehrt eine solche Ueberwachung 
tatsaechlich zu einem spuerbaren Rueckgang von Straftaten? Solange mir 
Vielleicht nicht ganz das was Du suchst, aber auf jeden Fall 
interessant: http://de.geocities.com/veilkatja/
Oder auch: http://www.urbaneye.net/results/results.htm
Es wird wohl zum einen sicherlich von der entsprechenden Tat abhängig 
sein, in wieweit Veränderungen zu bemerken sind. Aber auch sonst: Wenn 
man für die Leute ein Sicherheitsgefühl konstruieren möchte, dass sie 
keine Angst mehr vor irgendwelchen herumstreunernden Jugendbanden haben 
müssen, dann sollte man vielleicht doch die Energie in die 
Ursachenforschung und -bekämpfung selbiger Jugendkriminalität stecken 
und nicht in solche Maßnahmen, die wenn dann nur an der Oberfläche 
kratzen können.
--
Freundliche Grüße,          ###  http://www.stop1984.com
Matthias Hannich            ###  nulli@xxxxxxxxxxxx
                            ###  KeyID: 407A2F69
Fingerprint: 600D 7E07 105C F674 0C4B  12C2 4DE4 A8DF 407A 2F69
--
To unsubscribe, e-mail: debate-unsubscribe@xxxxxxxxxxxxxx
For additional commands, e-mail: debate-help@xxxxxxxxxxxxxx